Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Präventionsmedizin. Aufgrund der aktuellen sozio-kulturellen Situation und allen einhergehenden Veränderungen in der heutigen Zeit, ist dem Impfschutz ein besonders hoher Stellenwert einzuräumen. Für allgemeine Fragen rund um das Impfen, haben wir Ihnen untenstehend eine kleine Auswahl an ausgesuchten Informationsquellen zusammengestellt. Für individuelle Fragestellungen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung!
Es gibt
🆕💉 die neuen, angepassten Corona-Impfstoffe sind da 👍🏻
➡️ für alle >= 60 Jahre
➡️ für alle mit besonderer Gefährdung durch Grunderkrankung (z.B. Lungenerkrankung, Diabetes)
➡️ für alle Bewohner einer Pflegeeinrichtung und deren Angehörige
🆗 für Impfungen braucht ihr in unserer Praxis keinen Termin
🆒 kommt einfach zu den Impfzeiten (täglich 10-12 Uhr & Mo|Di|Do zusätzlich 16-18 Uhr) in der Praxis vorbei!
Weitere Informationen unter 👇
Standardimpfung ab dem 60. Lebensjahr!
Oder als Indikationsimpfung für Patienten/innen,
die an einer chronischen Erkrankung des Herzens, der Atmungsorgane (z. B. Asthma, Lungenemphysem, COPD), der Leber oder der Niere leiden! Auch für Patienten mit Diabetes oder Anfallsleiden!
Standardimpfung ab dem 60. Lebensjahr
(2 Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten)!
Indikationsimpfung ab dem 50. Lebensjahr,
wenn Sie an einer chronischen Erkrankung der Atmungsorgane (z. B. Asthma, Lungenemphysem, COPD) oder der Niere leiden! Auch für Patienten mit Diabetes, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie Personen mit angeborener oder erworbener Immundefizienz (einschl. HIV-Infektion)!
Standardimpfung für alle nach 1970 geborenen Personen >= 18 Jahre
mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder mit nur einer Impfung in der Kindheit,
vorzugsweise mit einem Mumps-Masern-Röteln (MMR)-Impfstoff.